Blancpain

Blancpain

Blancpain blickt auf eine stolze Geschichte seit 1735 zurück, welche sie zur ältesten Uhrenmarke der Welt macht. Dabei steht der Leitgedanke "Innovation ist unsere Tradition" im Vordergrund. So ist jedes Modell eine Hommage an die Vergangenheit und an die Zukunft, an die Tradition ebenso wie an die Zukunft.

DIE GESCHICHTE VON BLANCPAIN

Die 1735 von Jehan-Jacques Blancpain gegründete gleichnamige Uhrenmanufaktur ist die älteste Uhrenmarke der Welt. Als Hüterin der Uhrmachertradition setzt Blancpain auf ständige Innovation und die Weitergabe ihres Know-hows von einer Generation zur nächsten. In den beiden Produktionsstätten in Le Sentier und Le Brassus kreieren die Uhrmacher und Kunsthandwerker von Blancpain außergewöhnliche Zeitmesser, darunter die klassische Villeret, die legendäre Taucheruhr Fifty Fathoms, die zierlichen Damenmodelle und die einzigartigen Métiers d'Art.

Flyback-Chronograph Air Command

Die Kollektion Air Command ist von einem sehr begehrten Blancpain Chronographen der 1950er Jahre inspiriert, da dieser in begrenzter Stückzahl produziert wurde. In der Nachfolge des Vorgängermodells, überzeugt die neue Air Command mit ihrem erlesenen Design und zwei verschiedenen Zeitmessverfahren: einem Chronographen mit Flyback-Funktion und einer Countdown-Lünette.

Villeret

Blancpains Heimatdorf Villeret ist Namensgeber für die klassischste Kollektion der Manufaktur. Diese Modelle sind fest in der Tradition verankert und verkörpern die Wurzeln und wichtigsten ästhetischen Entscheidungen der Marke. Die Reinheit ihrer Linien, die Klarheit ihrer Zifferblätter und die Schlankheit ihrer zweistufigen Gehäuse drücken das Wesentliche mit zeitloser Eleganz aus.

Villeret Women

Ab 1930 spielte Blancpain eine Pionierrolle in der Geschichte der Frauenuhren, indem die Marke die erste Armbanduhr mit Automatikaufzug für Frauen präsentierte. Seither hat die Manufaktur immer wieder Innovationen hervorgebracht, indem sie die Uhrwerke miniaturisierte, um die Damenmodelle mit uhrmacherischen Komplikationen auszustatten, die zuvor den Männern vorbehalten waren.

Ladybird Colors

Die neue Ladybird Colors, eine ebenso zierliche wie farbenfrohe Damenuhr, ist in sieben Variationen erhältlich und eine Hommage an ein Meisterwerk in der Geschichte von Blancpain. Als Symbol für Emanzipation, Eleganz und Erfolg revolutionierte die Ladybird 1956 die Uhrmacherei, indem sie der Welt das kleinste runde Uhrwerk ihrer Zeit bot.

Fifty Fathoms

Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft der Marke Blancpain für die Meereswelt, die erstmals 1953 durch die Entwicklung der ersten modernen Taucheruhr zum Ausdruck gebracht wurde. Seitdem begleitet Blancpain Taucher, Wissenschaftler und Unterwasserfotografen bei ihren Entdeckungsreisen in die fragile Schönheit der Ozeane. So trägt die Uhrenmarke zur besseren Kenntnis dieser faszinierenden Meereswelt und deren Schutz bei.

Bathyscaphe

Seit ihren Anfängen 1956 ist die Linie Bathyscaphe eines der Standbeine der Taucheruhren-Kollektion von Blancpain. Diese jüngste Ergänzung der Bathyscaphe-Linie bleibt dem Erbe und dem sportlich-eleganten Stil ihrer Vorgängerinnen treu, wobei sich ihr Gehäuse aus Titan in jeder Situation als bedeutender Vorteil erweist.